Shiatsu

  • Shiatsu kann als Alleintherapie oder begleitend zur Schul- und Alternativmedizin angewandt werden.
  • Die aus Japan stammende Therapiemethode geht Beschwerden ganzheitlich auf den Grund, fördert dabei den Heilungsprozess und stärkt die Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. Die Therapieform ist in der östlichen Philosophie und Gesundheitslehre verankert und beruht unter anderem auf der Bearbeitung der Meridiane (Energieleitbahnen), in denen Ki (Lebensenergie) fliesst. 
  • Shiatsu hilft, die eigene Wahrnehmung zu verbessern, zur Ruhe zu kommen, sich zu regenerieren, Energie aufzutanken und das natürliche Gleichgewicht wiederzufinden.
  • Die Ressourcen des Menschen, dessen gesunde Anteile, nicht dessen Defizite stehen im Fokus.