Irene Ramseier

Erst im Zuhören, Annehmen und Raum geben entfaltet sich die besondere Qualität des Shiatsu als heilsame Berührung. Eine Shiatsu-Behandlung bedeutet für mich, den Menschen ganzheitlich in seinem Prozess begleiten zu dürfen.

  • 1990 diplomierte kaufmännische Angestellte
  • 1996 diplomierte Pflegefachfrau Psychiatrie 
  • 2020 zertifizierte Shiatsu-Praktikerin KT
  • 2022 Komplementär Therapeutin Methode Shiatsu mit Branchenzertifikat OdA KT

Weiterbildungen in:

  • lösungsorientierter Kommunikation
  • Naikan Innenschau (2013 und 2015) Naikanschweiz Ruedi Beiner
  • CAS Abschluss in ambulanter psychiatrischer Pflege Fachhochschule Bern
  • CAS Abschluss Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen Fachhochschule Olten 
     

regelmässige Fortbildungen zum Thema Shiatsu-Therapie, um beruflich kompetent zu bleiben sind für mich selbstverständlich

Bewegung bedeutet mir viel, sei es bei Spaziergängen draussen in der Natur, Wandern in den Bergen, draussen im Garten pflanzen und pflegen, morgens Yogaübungen praktizieren oder beim Qigong in der Gruppe teilnehmen. Ich bin verheiratet und Mutter von erwachsenen Söhnen. Gemeinsame Familienzeit erleben, im Haushalt wirken, lesen oder handarbeiten geben mir die Möglichkeit zur Regeneration und Erholung.